Das Team Nymphenburg am Schloss

Wir freuen uns, Ihnen in den kommenden Wochen das Team der Wichtelstube Nymphenburg am Schloss vorzustellen.
Das pädagogische Personal konzentriert sich auf seine sozialen, konzeptionellen und pflegerischen Tätigkeiten.
Für die Verwaltungsaufgaben wird es vom Träger unterstützt.
 
In der Erziehungspartnerschaft mit den Eltern steht uns der Elternbeirat als primärer Ansprechpartner zur Verfügung.
Die Eltern wählen den Beirat zu Beginn eines Krippenjahres.

Mein Name ist Carolin Heiß und gemeinsam wollen wir diesem wunderschönen Ort neues Leben einhauchen und Kinderaugen zum Leuchten bringen. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit Ihnen und darauf, Ihre Kinder auf diesem Weg begleiten zu dürfen.

Liebe Eltern, als zukünftige Leitung der Wichtelstube in Nymphenburg möchte ich mich bei Ihnen vorstellen.

Ein paar Worte zu mir:
Gebürtig stamme ich aus dem Landkreis Bad Tölz und lebe inzwischen seit fast drei Jahren in München. Mit 15 Jahren Erfahrung als Pädagogin bringe ich vielfältige Kenntnisse in der frühkindlichen Bildung und Betreuung mit. In den letzten Jahren war ich als stellvertretende Kitaleitung tätig und konnte auch dort wertvolle Einblicke in die Führung eines Hauses gewinnen. Nebenberuflich bin ich als Pekip-Kursleitung und Dozentin im sozialen Bereich tätig.

Meine pädagogische Haltung:
Mir ist es wichtig, das Kind als individuelle Persönlichkeit zu sehen. Ziel ist es, den Kindern Raum und Möglichkeiten zu bieten, sich in ihrem eigenen Tempo zu entwickeln und ihre einzigartigen Fähigkeiten kennenzulernen.
Ich wünsche mir für Ihre Kinder, dass sie in einer sicheren, liebevollen und inspirierenden Umgebung aufwachsen können und mit Freude, Neugier und Tatendrang ihre eigenen Talente entdecken und entfalten können.

Zusammenarbeit mit den Eltern:
Eine offene, transparente und wertschätzende Kommunikation ist mir besonders wichtig. Ich sehe Sie als zentralen Ansprechpartner in der Entwicklung und Erziehung Ihrer Kinder und schätze den Austausch auf Augenhöhe. Empathie, Verständnis und Verlässlichkeit sind für mich die Basis einer guten Zusammenarbeit. Gemeinsam möchten wir das Wohl des Kindes fördern, indem wir es in seiner Einzigartigkeit achten, seine Fähigkeiten unterstützen und es in einer vertrauensvollen Atmosphäre begleiten.

Besondere Momente, die mir stets ein Lächeln ins Gesicht zaubern:
Was könnte schöner sein, als Kinder begeistern zu können. Leuchtende Kinderaugen und eine Umgebung, welche Sicherheit bietet, um Exploration zu ermöglichen.